Jahresbeitrag:
Kinder und Jugendlich
40€Bis 18 Jahre
Auszubildene und Studenten
40€Bis 25 Jahre
1. erw. Familienmitglied
80€
2. erw. Familienmitglied
40€
3. erw. Familienmitglied
40€
Familienhöchstbeitrag
160€
Aufnahmegebühr (einmalig):
Kinder und Jugendlich
50€Bis 18 Jahre
Auszubildene und Studenten
50€Bis 25 Jahre
1. erw. Familienmitglied
100€
2. erw. Familienmitglied
50€
3. erw. Familienmitglied
50€
Familienhöchstbeitrag
200€
Die abgebildeten Beiträge verstehen sich in Verbindung mit dem Ableisten des Aktionspasses.
Aktionspass
Der WSK ist ein vergleichsweise kleiner Verein mit ausschließlich ehrenamtlichen Mitarbeitern. Damit die Arbeitslast nicht auf dem Vorstand und den Gremiumsmitgliedern allein lastet, ist jedes aktive Mitglied ab 16 Jahren verpflichtet den „Aktionspass“ abzuleisten.
Ein Aktionspass besteht aus 2 Teilen, ist also entweder durch 2 kleinere Hilfsaktionen oder eine umfassende Hilfsaktion (wie z.B. die ganztägige Hilfe bei einer Veranstaltung) erledigt und abgegolten . Das Nicht-Ableisten eines Teils erhöht den Mitgliedsbeitrag um jeweils 40,00 €, also maximal 80,00 € wenn der Aktionspass gar nicht abgeleistet wird.
Wie kann der Aktionspass abgeleistet werden?
Es gibt viele Gelegenheiten, Stunden für den Aktionspass abzuleisten. Bei jeder Clubaktion, bei jedem Fest, bei jeder Regatta und nahezu allen anderen Veranstaltungen am See werden Helfer gebraucht, um den Ablauf zu gewährleisten.
Diese Aufgaben sind z.B. das Helfen in der Küche (Aufdecken, Buffet aufbauen, Spülen, etc.). Ebenso ist z.B. Hilfe bei der Regattaleitung denkbar. Auch in der Vorbereitung kann geholfen werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Zusätzlich zur Hilfe bei allen Veranstaltungen gibt es 1-2 mal jährlich einen Aktionstag, bei dem das Clubgelände gesäubert, aufgeräumt und ggfs. Reparaturarbeiten an Material oder dem Clubhaus vorgenommen werden. Dafür werden viele Arbeitskräfte benötigt und man hat nach Abschluss eines vollen Tages oft seinen gesamten Aktionspass für das Jahr gefüllt.